Effektives Besprechen des Projekts mit dem Mobile App Development Team
Tatsächlich müssen Sie wissen, dass die meisten Apps auch nicht die Aufmerksamkeit des Benutzers auf sich ziehen, da die Idee der App-Entwicklung nicht richtig formuliert ist und die App daher nach ihrer Veröffentlichung leiden muss.
Ja, es stimmt, dass die App-Entwicklung ihre eigenen Ideen und ihre Kreativität einsetzt, aber der Unternehmer muss auch einige Details dazu angeben, nach welcher Art von App er sucht.
Wenn Sie Ihre Ideen nicht kommunizieren, wird der App-Entwicklungsprozess ebenfalls behindert und nicht innerhalb der festgelegten Frist abgeschlossen.
Dies kann auch zu einer Erhöhung der geschätzten Kosten für die App-Entwicklung führen. Wenden Sie sich daher mit einer klaren Einstellung an das App-Entwicklungsteam und versuchen Sie, so viele Details wie möglich anzugeben.
Lesen Sie auch: Erhalten Sie einen Einblick in das Schreiben einer herausragenden Spezifikation für mobile Apps
Stellen Sie Ihr Unternehmen kurz vor
Als erstes müssen Sie Ihr Unternehmen dem App-Entwicklungsteam vorstellen und ihm mitteilen, warum Sie eine App möchten. Die Entwickler erfahren, zu welcher Branche Ihr Unternehmen gehört.
Als Nächstes geben Sie Details zu Ihren Zielgruppen an oder welche Altersgruppen die App maximal nutzen würden. Dann müssen Sie dem Team auch mitteilen, ob Sie der Unternehmer oder ein Fachmann sind, der das Unternehmen vertritt.
Die Zusammensetzung des App-Entwicklungsteams
Zunächst einmal hängt die Zusammensetzung und Struktur des App-Entwicklungsteams von der Größe des Projekts ab. Es besteht hauptsächlich aus einem Projektmanager, Android- oder iOS-Entwicklern oder beiden, einem Backend-Entwickler, einem UI- und UX-Designer und einem App-Tester.

Wenn Sie also über Ihr Projekt sprechen, müssen Sie sich hauptsächlich mit diesen Fachleuten befassen, die beim Erstellen von Apps eine unterschiedliche Rolle spielen. Während Sie das Projekt erklären, ist es wichtig, auch aufmerksam auf ihre Ideen zu hören, da es sich hier um wechselseitige Kommunikation handelt.
Aufteilen Ihres Projekts in verschiedene Segmente
Wenn Sie eine vollständige Erklärung anbieten und das Entwicklungsteam Ihre Vision verstehen lassen möchten, besteht der beste Ausweg darin, das gesamte Projekt in verschiedene Kategorien zu kategorisieren und in kleine Teile zu unterteilen.
Natürlich ist die App-Entwicklungsaufgabe ein komplizierter und langer Prozess. Nehmen Sie sie also besser Teil für Teil. Wenn Sie alles auf einmal besprechen, kann dies zu Verwirrung führen, und dies ist nicht der richtige Ansatz.
Beginnen Sie mit dem Minimum Viable Product oder MVP
Wenn Sie sich also für die App-Entwicklung entscheiden, besteht der erste Schritt darin, ein Minimum Viable Product oder MVP zu erstellen, in dem eine grundlegende Version der mobilen Anwendung ohne viele Funktionen und Merkmale präsentiert wird.
Das MVP umfasst die wichtigsten Funktionen Ihrer App. Die anderen Funktionen können jedoch später hinzugefügt werden. Der Hauptzweck der Erstellung des MVP-Plans besteht darin, die Idee der App auf dem Markt zu authentifizieren.
Sie erhalten auch eine Vorstellung davon, wie die Benutzer Ihre App nach ihrer Veröffentlichung verwenden werden. An dieser Kreuzung ist es nicht erforderlich, auf die winzigen Details des Projekts einzugehen. Das Entwicklungsteam wird einen Kern der Idee bilden.
Lesen Sie auch: Warum ein MVP ein wichtiger Bestandteil des Entwicklungszyklus für mobile Apps ist
Hilfe von den Flussdiagrammen nehmen
Um Ihre App-Idee effektiver und klarer zu erklären, sollten Sie die Unterstützung der Flussdiagramme mithilfe von Bildern und Diagrammen besser nutzen.
Hier konzentrieren Sie sich normalerweise auf die Beschreibung der App-Funktionalität. Dies bedeutet, dass der Benutzer sich darüber informiert, was passiert, wenn er auf eine Funktion klickt oder darauf tippt.
Die Funktionen klar erklären
Dies ist ein entscheidender Teil, den Sie klar erklären müssen. Die Funktionen müssen richtig geklärt werden, die unbedingt in der App enthalten sein müssen.
Dies ist ein Bereich, in dem eine ausführliche Beschreibung in einfachsten Worten erforderlich ist. Sie können auch Vorschläge von den App-Entwicklern entgegennehmen, wenn Sie einige verpassen.
Fragen Sie nach dem Angebot und dem Projekttermin
Nun, Sie wissen, dass das Budget der unverzichtbare Faktor bei der App-Entwicklung ist, und die meisten Unternehmer halten es ganz oben auf ihrer Liste. Wenn Sie sich an das App-Entwicklungsteam wenden, fragen Sie sich natürlich, wie viel die App-Entwicklung kostet.
Das Entwicklungsteam erkundigt sich natürlich nach Ihrem Budgetvoranschlag oder dem Geld, das Sie bereit sind, in das Projekt zu investieren. Fordern Sie kostenlose Angebote per E-Mail, Online-Video-Chat oder sogar bei direkten Treffen mit Fachleuten an.
Sie müssen auch die Frist für den Abschluss des Projekts berücksichtigen. Sie müssen angeben, ob Sie innerhalb der Frist flexibel sind oder einen strengen Zeitplan einhalten.
Entwickeln der Grafiken und visuellen Modelle
Das visuelle Modell bezieht sich im Wesentlichen auf das Design der App und muss daher mit den UI- und UX-Designern kommuniziert werden.

In diesem wichtigen Kommunikationsschritt werden Modelle erstellt, die dem Entwicklungsteam helfen, sich ein Bild über die Visualisierung der mobilen Anwendung zu machen. Der Eigentümer spricht normalerweise über das App-Design, die Farbe, das Symbol, die Schriftarten usw.
Lesen Sie auch: Der Unterschied zwischen Drahtmodell, Modell und Prototyp
Die Bedeutung von Benutzererfolgsgeschichten
Wenn Sie mit dem App-Entwicklungsteam kommunizieren, ist es wichtig, auch die Erfolgsgeschichten der Benutzer hervorzuheben. Grundsätzlich werden die Zielgruppen der App und ihre Erwartungen an die App beleuchtet.
Dies würde wahrscheinlich dazu beitragen, alle wichtigen Funktionen einzubeziehen und den Endbenutzern eine optimale Benutzererfahrung zu bieten. Jede der Geschichten hebt eine separate Funktion hervor und erhöht den Wert der App.
Aufbau einer gesunden Kommunikation mit dem Team
Das App-Entwicklungsteam arbeitet gerne mit Kunden zusammen, die ihre harte Arbeit schätzen und eine gesunde und langfristige Beziehung zur App Development Company aufbauen. Die Kommunikationsverbindung muss jedoch von beiden Seiten verbunden werden.
Es ist wichtig, die Ideen des anderen zu verstehen und frei und klar ohne Wenn und Aber zu kommunizieren. Obwohl die Sprache der App-Entwickler technisch und die des Kunden eine einfache verbale Sprache ist, müssen beide zu einem gemeinsamen Begriff kommen, in dem die Kommunikation einfacher und besser wird.

Fazit
Es ist eine großartige Idee, Ihre App zu entwickeln, um Ihr Unternehmen auf ein höheres Niveau zu bringen. Gleichzeitig müssen Sie jedoch mit dem App-Entwicklungsteam kommunizieren, damit Sie Ihre Ideen visuell präsentieren und auch von dort aus übernehmen können.
Selbst wenn Sie neu in diesem Bereich sind und nichts über App-Entwicklung wissen, hilft Ihnen das effiziente App-Entwicklungsteam erfahrener Fachleute bei der reibungslosen Ausarbeitung des Projekts.
Wenn Sie für ein Projekt ein kompetentes und kompetentes App-Entwicklungsteam suchen, setzen Sie sich mit uns in Verbindung!
FAQs zu App-Ideen
Sie können Ihre App-Idee auf viele Arten validieren, z. B. recherchieren, den App Store studieren, die Keywords überprüfen, Feedback zu Ihren App-Ideen einholen, ein MVP erstellen usw.
Es gibt keinen rechtlichen Schutz für Ihre App-Ideen. Sie können dies jedoch tun, indem Sie eine Geheimhaltungsvereinbarung abschließen, eine Marke für den Namen und das Logo Ihrer App registrieren, Informationen selektiv austauschen, alles dokumentieren und vieles mehr.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Entwickler für Ihre mobile App auszuwählen, z. B. die Suche auf Google, LinkedIn und Toptal. Ich würde Ihnen jedoch empfehlen, sich an eine Entwicklungsfirma für mobile Apps wie Mindinventory zu wenden.