Grundlegendes zu den Installationsanforderungen für Windows Server 2012 R2
Die Systemanforderungen für Windows Server 2012 R2 sind relativ gering. Es erfordert mindestens einen 1,4-GHz-64-Bit-Prozessor, 512 MB RAM, 32 GB Speicher, a Gigabit Ethernet Adapter und eine DVD oder ein anderes Laufwerk, auf dem das Medium installiert werden kann. Zu den sekundären Anforderungen gehören ein Anzeigegerät mit SVGA-Auflösungen von 1024 x 768 oder besser, eine Tastatur und eine Maus sowie ein Internetzugang (zum Herunterladen von Treibern, Patches und Updates während der Installation).
Beachten Sie, dass dies die absoluten Mindestanforderungen sind, um nur die Betriebssystemsoftware auszuführen. Durch die Installation des Betriebssystems auf einem System dieses Typs bleiben keine Ressourcen für Anwendungen übrig. Tatsächlich sind möglicherweise zusätzliche Ressourcen erforderlich, um die Leistung zu optimieren oder bestimmte Serverrollen zu installieren. Installieren des Betriebssystems in a virtuelle Maschine wird sicherlich mehr als die Mindestressourcen erfordern.
Tatsache ist, dass Windows Server 2012 R2 auf fast jedem modernen Server installiert werden sollte. Das Problem ist nicht, ob das Betriebssystem über genügend Ressourcen verfügt. Die eigentliche Überlegung ist “Resource Creep”. Je größer der Platzbedarf des Betriebssystems wird, desto weniger Ressourcen stehen für die Arbeitslast zur Verfügung. Auf einem physischen Server wird dies normalerweise nicht angezeigt. Auf einem virtualisierten Server mit Dutzenden von Workloads, die auf Windows Server 2012 R2 aktualisiert werden, kann dies jedoch ein echtes Problem sein. Der subtile Anstieg des Ressourcenbedarfs kann dazu führen, dass ein voll ausgelasteter Server zur Erschöpfung der Ressourcen führt, die Leistung einiger VMs verringert und IT-Mitarbeiter gezwungen werden, einen Workload-Ausgleich durchzuführen, um zusätzliche Serverressourcen freizugeben.